Home
Wir über uns
Aktuelles
Schießsport
Historisches
Jungschützen
Alt-Könige
Prinzen
Bundesprinzessin
Diözesanbambiniprinz
Hahnenkönige
Hahnenpokal
Patronatsfest
Schützenfest
Schützentour
Osterschießen
R.Peters Pokal
Veranstaltungen
Sponsoren
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Termine
Mitglied werden

 

             

Vogelschuss 2023

Die neuen Majestäten 2023-2024 stehen fest.


Bambiniprinzessin                

Schülerprinz                  
Jungendmajestät                
Königin       




Emilia Palm

Tim Rector
Aiden Dittrich
Silvia Leunissen

vogel

 

 

Pokalsieger 

 


 

 Werte Freunde und Gönner der Zweifaller Schützenbruderschaft.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder

 

 Unser Vereinseigener Luftgewehr-Schießstand, den wir mit viel liebe und Herz 2012 aufgebaut haben, hat leider großen Schaden durch das Hochwasser erlitten. Die Container-Kombination ist durch die starke Strömung verschoben worden. Auch ist Wasser eingedrungen, sodass weitere Schäden an Boden, Bodenbelag, Dämmung und Wandverkleidung entstanden sind. Ebenso dort gelagerte große Zelte, die wir gerne bei Bedarf anderen Vereinen und Organisationen bei Veranstaltungen zur Verfügung gestellt haben, sind beschädigt, oder unbrauchbar geworden. Geholfen haben die Mitglieder, die nicht vom Hochwasser selber geschädigt wurden. Diese Mitglieder haben sofort in vielen betroffenen Wohnungen und Keller leergeräumt. Teilweise ihr eigenes Werkzeug wie Schubkarren, Schaufeln, Besen, auch anderen Helfern zur Verfügung gestellt. Für einige Betroffene wurde Wäsche gewaschen. Es wurden Stromaggregate und Gaskocher besorgt, ebenso Lampen, Baustrahler und Lüfter. Besorgungen für diejenigen, deren Fahrzeuge der Flut zum Opfer fielen. Die Jugendabteilung hat einen großen Teil des Bachlaufes in Zweifall von angeschwemmtem Material befreit. Unsere Mitglieder werden auch weiterhin helfen, gerade beim Aufbau und Renovierungsarbeiten im ganzen Dorf. Wir hoffen, dass wir schon bald wieder unseren Schießstand auf bauen können. Wann, wo und wie werden wir irgendwann von der Stadt erfahren. Zur Zeit findet unser Training im Nachbardorf statt.

   
   
   
 
   
   

 

 

 5 Pokale Schießen

Heinz Schweitzer, ein ehemaliger Jungschützen unseres Vereins, unterstützt seit einiger Zeit unsere Jungschützen. Bei Festen und Veranstaltungen ist er nach wie vor gerne Gast bei uns. Im Sommer kam er auf die Idee Jugendpokale auszuschließen. Diese hat er gestiftet. Drei Glaspokale werden nun jährlich ausgeschossen. So hat Mia Bengel (Bambini) mit dem 41. Schuss den virtuellen Vogel mit unserer Laseranlage zum Fallen gebracht. Alexandra Kofferschläger (Schüler) hat den Holzvogel mit dem 37. Schuss von der Stange geholt. Jakob Kraljevic (Jugend) hat es spannend gemacht. Mit dem 35. Schuss legte er den Vogel auf die Stange. Zwei Schuss später brachte er den Vogel dann auf den Boden und ist mit dem 37. Schuss der Pokalsieger. Die Verleihung der Pokale war im Anschluss mit dem Stifter der Pokale. Danach haben die ehemaligen Hahnenkönige und Schützenkönig um den Hahnenpokal (gestiftet von Kalle Willms und dem Richard Peters Pokal geschossen. Hahnenpokal Sieger ist wie im vergangenen Jahr Norbert Giesen aus Simmerath. Den Richard Peters Pokal gewann Elvira Schneider. Ein gemütliches Beisammen mit Essen, Getränken und Spielen rundete den Tag ab.

 

 


Fronleichnam 2019